Reverse Address Resolution Protocol (RARP) Bedeutung

Suchen

Reverse Address Resolution Protocol (RARP)

Reverse Address Resolution Protocol (RARP) Logo #40006Reverse Address Resolution Protocol (RARP) Protokoll, welches beim Remote-Booten von Rechnern über ein Netzwerk verwendet wird, um die IP-Adresse des Clients zu ermitteln. Dabei sendet der Client über eine Broadcast eine Anfrage. Diese wird von einem RARP-Server beantwortet. RARP ist inzwischen fast vollständig von BOOTP oder DHCP abgelöst word...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006
Keine exakte Übereinkunft gefunden.